Elektronische Rechnungen &
Belege digital archivieren
Belege digital archivieren
Mit TRAFFIQX® können Sie Ihre eRechnungen schnell, sicher und gesetzeskonform digital archivieren. Ab dem Stichtag am 01.01.2025, dem Beginn der eRechnungspflicht für B2B-Geschäfte in Deutschland, wird auch die gesetzeskonforme Aufbewahrung Ihrer eRechnungen unverzichtbar.
Achtung: Bei eRechnungen gilt der strukturierte Datensatz als das zu archivierende Rechnungsdokument!
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Rechnungen ordnungsgemäß und revisionssicher zu archivieren – entweder durch Integration in bestehende Archivlösungen oder über optionale integrierte Langzeitarchive Ihrer Wahl. Dabei stellen Sie sicher, dass Ihre Buchungsbelege und Aufzeichnungen den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen und für eine mögliche Betriebsprüfung korrekt aufbewahrt werden.
Schnelles Setup und nahtlose Integration Ihrer präferierten Archivlösung
Übergabe an DATEV Unternehmen online oder andere gängige Archivsysteme
Keine Investitionen, keine Systemänderungen, rechtssichere Archivierung gemäß GoBD und Aufbewahrungspflicht
Rechtssichere Archivierung von elektronischen Rechnungen nach GoBD und anderen Vorgaben
Die TRAFFIQX® Technologie stellt sicher, dass Ihre eRechnungen den gesetzlichen Vorgaben entsprechend an das Archivsystem übergeben werden. So können Sie Ihre Dokumente entweder in Ihre vorhandene Archivlösung übergeben oder eine optionale integrierte Langzeitarchivierung nutzen, die den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Dabei wird sichergestellt, dass Ihre Rechnungen nachvollziehbar unverändert, sicher und jederzeit lesbar aufbewahrt bleiben – in Übereinstimmung mit dem Finanzamt und den Anforderungen der EU-Norm EN 16931.
Nahtlose Integration der digitalen Aufbewahrungspflichten in Ihre IT-Landschaft
Integrieren Sie die Lösungen Ihres bevorzugten TRAFFIQX® Providers wie Datev, SGH, Quadient, Ricoh oder b4value.net problemlos in Ihre bestehenden Systeme. Ihre elektronischen Belege gelangen so automatisch, revisionssicher und ohne Änderungen an Ihren gewohnten Arbeitsabläufen in Ihr digitales Archivsystem. Die "eArchiving Magic" passiert im Hintergrund und sorgt dafür, dass Ihre Unterlagen langfristig und rechtssicher gespeichert werden können, egal ob Sie auf eine vorhandene oder eine optionale Archivlösung setzen.
Gesetzliche Konformität und höchste Sicherheit
Erfüllen Sie alle rechtlichen Anforderungen aus den GoBD, dem Umsatzsteuergesetz (UStG) und weiteren relevanten Vorschriften. Die TRAFFIQX® Technologie bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eRechnungen gemäß den aktuellen Vorgaben aufzubewahren und unterstützt dabei modernste Sicherheitsstandards und verschlüsselte Datenübertragung. So sind Ihre Rechnungsarchive optimal geschützt und jederzeit zugänglich, während Sie sich auf Ihre Buchhaltung und Buchführung konzentrieren können.
Elektronische Rechnungsarchivierung, einfach und effizient gelöst
Mit TRAFFIQX® wird die digitale Archivierung Ihrer eRechnungen einfach und sicher. Unabhängig davon, ob Sie eine bestehende Archivlösung nutzen oder eine neue integrierte Archivierungsoption bevorzugen. Ihre Aufzeichnungen bleiben stets ordnungsgemäß und steuerlich korrekt aufbewahrt.
Die TRAFFIQX® Regel: 1 + 8 = 120.000
Das TRAFFIQX® Netzwerk hat sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Acht führende digitale Dienstleister, die als vertrauenswürdige E-Service-Provider fungieren, arbeiten gemeinsam auf einer technologischen Basis. Mittlerweile umfasst unser Netzwerk stolze 120.000 Teilnehmer.
Drittplattformen
Kunden externer Provider lassen
sich über Roaming-Vereinbarungen
mit allen gängigen
Plattformen erreichen. Neben
VeR-Roaming lassen sich auch
individuelle Verbindungen
herstellen, sofern das aus
technischen oder organisatorischen
Gründen erforderlich ist.
Drittplattformen
Kunden externer Provider lassen
sich über Roaming-Vereinbarungen
mit allen gängigen
Plattformen erreichen. Neben
VeR-Roaming lassen sich auch
individuelle Verbindungen
herstellen, sofern das aus
technischen oder organisatorischen
Gründen erforderlich ist.
Drittplattformen
Kunden externer Provider lassen
sich über Roaming-Vereinbarungen
mit allen gängigen
Plattformen erreichen. Neben
VeR-Roaming lassen sich auch
individuelle Verbindungen
herstellen, sofern das aus
technischen oder organisatorischen
Gründen erforderlich ist.
Drittplattformen
Kunden externer Provider lassen
sich über Roaming-Vereinbarungen
mit allen gängigen
Plattformen erreichen. Neben
VeR-Roaming lassen sich auch
individuelle Verbindungen
herstellen, sofern das aus
technischen oder organisatorischen
Gründen erforderlich ist.
Drittplattformen
Kunden externer Provider lassen
sich über Roaming-Vereinbarungen
mit allen gängigen
Plattformen erreichen. Neben
VeR-Roaming lassen sich auch
individuelle Verbindungen
herstellen, sofern das aus
technischen oder organisatorischen
Gründen erforderlich ist.
Öffentliche Hand
Behörde, welche als Sender oder Empfänger bei einem der TRAFFIQX® Provider angeschlossen ist.
Konzern
Große Unternehmen, welche zusammen mit ihren Niederlassungen im In- und Ausland als Sender oder Empfänger bei einem der TRAFFIQX® Provider angeschlossen ist.
Unternehmen
Kleines oder mittelständisches Unternehmen, welches als Sender oder Empfänger bei einem der TRAFFIQX® Provider angeschlossen ist.
Öffentliche Hand
Behörde, welche als Sender oder Empfänger bei einem der TRAFFIQX® Provider angeschlossen ist.
Konzern
Große Unternehmen, welche zusammen mit ihren Niederlassungen im In- und Ausland als Sender oder Empfänger bei einem der TRAFFIQX® Provider angeschlossen ist.
Unternehmen
Kleines oder mittelständisches Unternehmen, welches als Sender oder Empfänger bei einem der TRAFFIQX® Provider angeschlossen ist.
Öffentliche Hand
Behörde, welche als Sender oder Empfänger bei einem der TRAFFIQX® Provider angeschlossen ist.
Konzern
Große Unternehmen, welche zusammen mit ihren Niederlassungen im In- und Ausland als Sender oder Empfänger bei einem der TRAFFIQX® Provider angeschlossen ist.
Unternehmen
Kleines oder mittelständisches Unternehmen, welches als Sender oder Empfänger bei einem der TRAFFIQX® Provider angeschlossen ist.
Öffentliche Hand
Behörde, welche als Sender oder Empfänger bei einem der TRAFFIQX® Provider angeschlossen ist.
Konzern
Große Unternehmen, welche zusammen mit ihren Niederlassungen im In- und Ausland als Sender oder Empfänger bei einem der TRAFFIQX® Provider angeschlossen ist.
Unternehmen
Kleines oder mittelständisches Unternehmen, welches als Sender oder Empfänger bei einem der TRAFFIQX® Provider angeschlossen ist.
Öffentliche Hand
Behörde, welche als Sender oder Empfänger bei einem der TRAFFIQX® Provider angeschlossen ist.
Konzern
Große Unternehmen, welche zusammen mit ihren Niederlassungen im In- und Ausland als Sender oder Empfänger bei einem der TRAFFIQX® Provider angeschlossen ist.
Unternehmen
Kleines oder mittelständisches Unternehmen, welches als Sender oder Empfänger bei einem der TRAFFIQX® Provider angeschlossen ist.
Unternehmen
Kleines oder mittelständisches Unternehmen, welches als Sender oder Empfänger bei einem E-Invoicing-Provider, einer Einkaufsplattform oder einem externen Netzwerk angeschlossen ist (Drittplattformen).
Öffentliche Hand
Behörde, welche als Sender oder Empfänger bei einem E-Invoicing-Provider, einer Einkaufsplattform oder einem externen Netzwerk angeschlossen ist (Drittplattformen).
Konzern
Große Unternehmen, welche zusammen mit ihren Niederlassungen im In- und Ausland als Sender oder Empfänger bei einem E-Invoicing-Provider, einer Einkaufsplattform oder einem externen Netzwerk angeschlossen sind (Drittplattformen).
Unternehmen
Kleines oder mittelständisches Unternehmen, welches als Sender oder Empfänger bei einem E-Invoicing-Provider, einer Einkaufsplattform oder einem externen Netzwerk angeschlossen ist (Drittplattformen).
Öffentliche Hand
Behörde, welche als Sender oder Empfänger bei einem E-Invoicing-Provider, einer Einkaufsplattform oder einem externen Netzwerk angeschlossen ist (Drittplattformen).
Konzern
Große Unternehmen, welche zusammen mit ihren Niederlassungen im In- und Ausland als Sender oder Empfänger bei einem E-Invoicing-Provider, einer Einkaufsplattform oder einem externen Netzwerk angeschlossen sind (Drittplattformen).
Unternehmen
Kleines oder mittelständisches Unternehmen, welches als Sender oder Empfänger bei einem E-Invoicing-Provider, einer Einkaufsplattform oder einem externen Netzwerk angeschlossen ist (Drittplattformen).
Öffentliche Hand
Behörde, welche als Sender oder Empfänger bei einem E-Invoicing-Provider, einer Einkaufsplattform oder einem externen Netzwerk angeschlossen ist (Drittplattformen).
Konzern
Große Unternehmen, welche zusammen mit ihren Niederlassungen im In- und Ausland als Sender oder Empfänger bei einem E-Invoicing-Provider, einer Einkaufsplattform oder einem externen Netzwerk angeschlossen sind (Drittplattformen).
Konzern
Große Unternehmen, welche zusammen mit ihren Niederlassungen im In- und Ausland als Sender oder Empfänger bei einem E-Invoicing-Provider, einer Einkaufsplattform oder einem externen Netzwerk angeschlossen sind (Drittplattformen).
Öffentliche Hand
Behörde, welche als Sender oder Empfänger bei einem E-Invoicing-Provider, einer Einkaufsplattform oder einem externen Netzwerk angeschlossen ist (Drittplattformen).
Unternehmen
Kleines oder mittelständisches Unternehmen, welches als Sender oder Empfänger bei einem E-Invoicing-Provider, einer Einkaufsplattform oder einem externen Netzwerk angeschlossen ist (Drittplattformen).
Offene Systemarchitektur
Zukunfsoffen durch einfache Integration von weiteren Services, die damit automatisch allen Teilnehmern des TRAFFIQX® Netzwerks zur Verfügung stehen.
Buchhaltungsdaten
Datensatzübermittlung für Buchhaltungs- und Zahlungssysteme
Shared Service Center
Automatische Belegkopien an Shared-Service Center und Outsourcing-Organisationen.
Signatur-Service
Signierung mit Qualifizierter Elektronischer Signatur (QES) als optionaler Service inkl. Prüfprotokoll.
Archivierung
Integrierte elektronische Langzeitarchivierung oder die Anbindung individueller vorhandener Archivlösungen.
Druck- und Versand
Druck- und Versandservices zur wirtschaftlichen Produktion von Briefpost inkl. portooptimiertem Versand.
Externe Services
Individuelle Erfordernisse lassen sich über die Anbindung der erforderlichen Services von
Drittsystemen realisieren. So sind beispielsweise nahezu alle Archivierungs- und Signatur-Dienste, Produktionsbetriebe, Erfassungsdiernstleister bis
hin zu Shared-Service-Centern integrierbar. Nationale und internationale Vorgaben können
somit problemlos erfüllt werden.
Externe Services
Individuelle Erfordernisse lassen sich über die Anbindung der erforderlichen Services von
Drittsystemen realisieren. So sind beispielsweise nahezu alle Archivierungs- und Signatur-Dienste, Produktionsbetriebe, Erfassungsdiernstleister bis
hin zu Shared-Service-Centern integrierbar. Nationale und internationale Vorgaben können
somit problemlos erfüllt werden.
Externe Services
Individuelle Erfordernisse lassen sich über die Anbindung der erforderlichen Services von
Drittsystemen realisieren. So sind beispielsweise nahezu alle Archivierungs- und Signatur-Dienste, Produktionsbetriebe, Erfassungsdiernstleister bis
hin zu Shared-Service-Centern integrierbar. Nationale und internationale Vorgaben können
somit problemlos erfüllt werden.
Diese enge Vernetzung bietet jedem neuen Mitglied im TRAFFIQX® Netzwerk sofortige Vorteile, da viele Ihrer Geschäftspartner – seien es Lieferanten, Kunden oder andere – bereits Teil dieses Netzwerks sind.
Dokumenten- und Datenformate für digitale Belege und Archive
Die gebündelte Expertise unseres Netzwerks ermöglicht eine reibungslose, kosteneffiziente und verlässliche Anbindung an Ihre bevorzugten Systeme zur Archivierung von eRechnungen. Mit einem der acht versierten TRAFFIQX® Provider an Ihrer Seite sind Sie bestens auf die digitale Welt vorbereitet! Unsere Plattform unterstützt eine Vielzahl von Formaten wie ZUGFeRD, XRechnung, PEPPOL und weitere, um sicherzustellen, dass Ihre Rechnungen höchsten Ansprüchen genügen und revisionssicher archiviert werden.
CSV-Dateien eignen sich ideal für den unkomplizierten Austausch tabellarischer Daten. Sie sind einfach zu verstehen und können mit den meisten Tabellenkalkulationsprogrammen geöffnet werden. CSV-Dateien waren und sind besonders beliebt, wenn es darum geht, Papierrechnungen zu digitalisieren und in elektronische Abläufe einzubinden.
XML-Dateien sind hervorragend geeignet für den strukturierten Datenaustausch. Sie bieten eine hohe Flexibilität und sind besonders gut von Maschinen lesbar, während sie für Menschen mitunter eine Herausforderung darstellen können. Aufgrund ihres standardisierten Aufbaus werden sie häufig im B2B-Bereich eingesetzt, um Rechnungsdaten automatisiert zu übertragen.
Edifact ist ein weltweit anerkannter Standard für den elektronischen Datenaustausch (EDI) im Geschäftsverkehr. Dieser Standard ermöglicht es, Transaktionen effizient und standardisiert durchzuführen, was in nationalen und europäischen Geschäftsprozessen von großer Bedeutung ist. Um den elektronischen Rechnungsaustausch mit Edifact weiterhin rechtskonform zu gestalten, sind manchmal Anpassungen erforderlich, um die Konformität zur EU-Norm EN 16931 sicherzustellen.
iDocs werden hauptsächlich in SAP-Systemen verwendet, um den Datenaustausch zwischen verschiedenen SAP-Systemen sowie mit externen Systemen zu erleichtern. Diese Formate sind entscheidend für den nahtlosen Übergang von Papier- zu elektronischen Rechnungsformaten in Unternehmen, die auf SAP-Technologie setzen.
ZUGFeRD ist ein hybrides Format, das sowohl PDF- als auch XML-Daten kombiniert. Es ermöglicht eine unkomplizierte elektronische Rechnungsstellung und ist insbesondere in Deutschland weit verbreitet. Die Kombination aus menschenlesbaren und maschinenverarbeitbaren Daten macht ZUGFeRD zu einer optimalen Lösung für Unternehmen, die sowohl Papier- als auch elektronische Rechnungen parallel nutzen.
XRechnung ist das vorgeschriebene Standardformat für elektronische Rechnungen in Deutschland, das den Vorgaben der EU-Richtlinie entspricht und speziell für den öffentlichen Sektor entwickelt wurde. Es erfüllt alle Anforderungen der eRechnungspflicht und ermöglicht eine rechtssichere Übermittlung von Rechnungsdaten. Besonders im Kontext des Zentralen Rechnungseingangs des Bundes (ZRE) wird dieses bevorzugt eingesetzt.
PEPPOL (Pan-European Public Procurement Online) ist ein Netzwerk und Standard, der den grenzüberschreitenden elektronischen Datenaustausch im öffentlichen Beschaffungswesen unterstützt. PEPPOL gewährleistet, dass Rechnungen in ganz Europa korrekt und effizient übermittelt werden können, unabhängig vom verwendeten Rechnungsformat.
ebInterface ist ein österreichisches Standardformat für elektronische Rechnungen, das speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen abgestimmt ist. Es ermöglicht diesen Unternehmen, den gesetzlichen Anforderungen im Rechnungswesen gerecht zu werden, während sie sich weiterhin auf ihre zentralen Geschäftsaktivitäten konzentrieren können.
fatturaPA ist das in Italien vorgeschriebene Standardformat für den elektronischen Rechnungsaustausch, das sowohl für die öffentliche Verwaltung als auch im B2B-Bereich genutzt wird. Unternehmen, die in Italien tätig sind, müssen fatturaPA verwenden, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen und eine rechtssichere Abwicklung zu gewährleisten.
... und weitere
EN16931-Formate
Klingt nach baldigem Handlungsbedarf? Stimmt!
Doch dafür gibt es ja uns, das wohl erfolgreichste eRechnungs-Netzwerk für Ihren elektronischen Rechnungsaustausch – nicht nur in Deutschland, sondern in
ganz Europa und der Welt. Und das schnell, einfach und extrem kosteneffizient. Sie wollen mehr erfahren? Vereinbaren Sie gleich einen kostenlosen
Beratungstermin mit unserem Experten Lars Becher, Key Account Manager und Subject Matter Expert für eInvoicing und CTC im Traffiqx-Netzwerk.
FAQ zu digitalen Aufbewahrung von elektronischen Rechnungen aus dem TRAFFIQX® Netzwerk
Eine eRechnung ist eine Rechnung, die digital erstellt, übermittelt, empfangen und archiviert wird. Sie bietet eine moderne Alternative zur herkömmlichen Papierrechnung und ermöglicht eine effizientere Verwaltung und Speicherung von Rechnungen. Ab dem 01.01.2025 wird die elektronische Rechnung im B2B-Bereich in Deutschland stufenweise verpflichtend.
TRAFFIQX® ermöglicht die Übergabe Ihrer eRechnungen an vorhandene Archivlösungen wie DATEV Unternehmen online oder andere gängige Systeme. Alternativ können Sie eine optionale integrierte Archivierungslösung nutzen, die den Anforderungen der GoBD und anderen gesetzlichen Vorgaben entspricht. Beide Optionen garantieren eine sichere und gesetzeskonforme Archivierung.