Webkonferenz: Peppol for beginnersSeit der Umsetzung der EU-Richtlinie 2014/55/EU ist es zum Stichtag 27. November 2020 Pflicht geworden, dass Rechnungen an öffentliche Einrichtungen elektronisch übertragen werden müssen. Das gilt jedoch nicht nur für Deutschland, sondern viele weitere europäische...
Der diesjährige, achte E-Rechnungs-Gipfel findet am 20. und 21. Juni im Hotel Pullman Berlin Schweizerhof statt. Die Veranstaltung trägt den Titel „Die Pflicht zur E-Rechnung kommt!“. Es sind Impulsvorträge, sowie Podiumsdiskussionen geplant, an welchen Referentinnen und Referenten in Form von...
eBills erfreuen sich eines sehr großen Zulaufs. Mit dieser Art der elektronischen Rechnung lassen sich Zahlungsinformationen direkt in den Bank-Account des Kunden senden, der sehr einfach die Zahlung planen bzw. automatisieren kann. Alle TRAFFIQX® Provider unterstützen eBill und sorgen damit für ein...
Zahlreiche öffentliche Auftraggeber in Deutschland verfügen noch nicht über technische und organisatorische Voraussetzungen für den Empfang und die Verarbeitung von elektronischen Rechnungen. Die Gründe sind unterschiedlich. Einerseits verlassen sich die Verantwortlichen häufig auf Zusagen ihrer IT...
Unternehmen möchten Geschäftsdokumente schnell, sicher und kostenoptimiert austauschen und setzen mehr und mehr auf automatisierbare elektronische Verfahren. Ricoh wird TRAFFIQX Provider und damit Lösungsanbieter für elektronischen Datenaustausch zwischen Unternehmen.
Mit diesem Schritt erweitert...
Die Hinrich Plambeck Baustoff- und Holzhandel GmbH & Co. KG ist ein norddeutsches Familienunternehmen mit über 100-jähriger Tradition. An den Standorten Norderstedt sowie Kaltenkirchen bietet der Groß- und Einzelhändler ein Vollsortiment rund um Haus- und Gartenbau sowie Innenausbau. Pro Monat...
Bundesministerien und Verfassungsorgane sollen ab November elektronische Belege annehmen können
Teil des Gesamtprojekts „eRechnungsportal Bund“
Berlin, 15. Mai 2018 – Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF) starten im Juli 2018...
Laut einer Umfrage der bitkom tun sich deutsche Unternehmen sehr schwer im Bereich der Digitalisierung. Erstaunlicherweise liegt der Fokus der Umfrage hauptsächlich in der ohnehin bereits stark automatisierten Produktion und dem Support, jedoch nicht im "Wasserkopf" von kleinen und mittelständischen...
Es herrscht die Zeit des Handelns. In allen Branchen und über alle Unternehmensgrößen hinweg. Mit Buzzwords wie Digitalisierung, Digitalem Wandel, Digitaler Revolution oder eben Industrie 4.0 wird man geradezu überflutet, so dass man sich einerseits kaum entziehen kann und andererseits eine sehr heterogene...
Die EU-Richtlinie 2014/55/EU vom 16. April 2014 wird in nationales Recht umgesetzt - im allgemeinen Sprachgebrauch E-Rechnungsgesetz genannt. am 27. November 2018 tritt dieses Gesetz in Kraft. Dadurch werden Unternehmen ab dem 27.11.2020 verpflichtet, Rechnungen an öffentliche Auftraggeber...
Mit einem umfangreichen Relaunch und einer von Grund auf neu entwickelten Portaloberfläche erhalten die Teilnehmer des TRAFFIQX® Netzwerks nun sukzessive Zugang zum neuen Portal „V3“. Diese unterstützt mit ihrer intelligenten Oberfläche und neuen Funktionen die Effizienz im Umgang mit elektronischen...
Geschrieben von Alexander Lenz am . Veröffentlicht in News.
Nachdem sich Neopost Deutschland und Österreich bereits als E-Invoicing-Provider einen Namen erarbeitet haben, folgen nun Neopost BeNeLux und Neopost Schweiz. Sie erweitern das TRAFFIQX® Netzwerk um weitere Knotenpunkte und sind ab sofort lokaler Ansprechpartner in den betreffenden Ländern. Auch Neopost...