Steigende Nachfrage macht weitere Multiplier nötig
In diesem Umfeld wächst das TRAFFIQX® Netzwerk rasant. Mit dem 75. Multiplier ist nun ein weiterer strategischer Partner an Bord, der die Services der TRAFFIQX® Provider in den Markt trägt, neue Teilnehmer anbindet und bei Onboarding und 1st-Level-Support unterstützt.
„Dass wir heute den 75. Multiplier im TRAFFIQX® Netzwerk begrüßen dürfen, zeigt deutlich: Die E-Rechnung ist im Mittelstand angekommen – und sie ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern Realität. Wer jetzt noch auf Übergangslösungen wie E-Mail setzt, wird spätestens 2027 in eine teure Sackgasse laufen“, warnt Dieter Keller, Mitbegründer des TRAFFIQX® Netzwerks.
Auch für Softwareanbieter bietet TRAFFIQX® mit der Invoice API eine einfache Möglichkeit, E-Rechnungsfunktionen direkt in bestehende Anwendungen zu integrieren – schnell, kosteneffizient und rechtssicher. „Unsere API sorgt dafür, dass Unternehmen ihre Rechnungen problemlos und zukunftssicher austauschen können – ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand“, betont Uwe Gibis, Experte für Interoperabilität im TRAFFIQX® Netzwerk.
Was genau macht ein Multiplier – und wie wird man es?
Ein TRAFFIQX® Multiplier ist ein strategischer Partner des Netzwerks, etwa ein IT-Dienstleister, Softwarehaus oder Branchenverband. Seine Aufgaben:
- Vermarktung der TRAFFIQX® Services im eigenen Kundenumfeld,
- Onboarding neuer Teilnehmer und deren Aktivierung im Netzwerk,
- Basisbetreuung und optional 1st-Level-Support für die zugeordneten Kunden.
Dafür profitieren Multipliers von:
- Zugang zu über 100.000 registrierten Unternehmen im TRAFFIQX® Netzwerk,
- technischer Unterstützung durch die Provider (z. B. via API),
- gemeinsamen Marketingaktivitäten und der Markenstärke von TRAFFIQX® und Partnern.