TRAFFIQX®
eInvoicing Academy
Alles rund um die eRechnung in Deutschland und der Welt. Zwischen Unternehmen, dem Staat und allen anderen Stakeholdern. Für alle, die mitmachen wollen. Jetzt und in Zukunft.
Academy-Updates
eRechnung
in Deutschland

20. November 2024
FAQ des Bundesfinanzministeriums zur Einführung der E-Rechnung veröffentlicht
Entdecken Sie die neuen FAQ des Bundesfinanzministeriums zur E-Rechnung! Jetzt informieren und auf die gesetzlichen Anforderungen ab 2025 optimal vorbereiten. Klicken Sie hier für alle wichtigen Details!
eRechnung
International

15. April 2025
E-Invoicing Update: Belgien, Frankreich und Spanien treiben E-Rechnungspflichten voran
E-Invoicing im Aufwind: Belgien, Frankreich und Spanien treiben die verpflichtende E-Rechnung voran. Mehr erfahren:
30. August 2024
Frankreich setzt bei B2B ab 2026 auf verpflichtende elektronische Rechnungsstellung
Ab 2026 wird die E-Rechnung im französischen B2B-Bereich verpflichtend. Bereiten Sie sich jetzt auf die elektronische Rechnungsstellung vor!
eRechnung
& digitale Zukunft

13. März 2025
ViDA ist beschlossene Sache: Die EU ebnet den Weg für die Zukunft der E-Rechnung
Die EU macht Ernst mit der E-Rechnung: ViDA bringt verpflichtende digitale Rechnungsstellung und Umsatzsteuermeldung. Was Unternehmen jetzt tun müssen!
31. Oktober 2023
Top: 100 Gründe für elektronische Rechnungen
Die eRechnung – was bisher nur digital versierte Prozessoptimierer in großen bis sehr großen Unternehmen oder all diejenigen interessiert hat, die Rechnungen mit der öffentlichen Hand in Europa, Bund, Ländern und Gemeinden austauschen mussten, rückt ab sofort auch bei kleinen und mitteständischen Unternehmen auf der digitalen To-Do-Liste deutlich nach oben.
eRechnung & CTC-Modelle
im Überblick
CTC-Modelle sind aktuell in aller Munde. Doch was hat es damit auf sich, welche Art von Continuous Transaction Control wird es in Deutschland geben und wie weit sind wir bei eRechnungspflicht und elektronischem Meldesystem in der größten Volkswirtschaft Europas überhaupt?
Hier finden Sie die passenden Antworten auf die wichtigsten Fragen!
eRechnung
Webkonferenzen

eInvoicing News
An dieser Stelle versorgen wir Sie tagesaktuell mit den neuesten Nachrichten, Entscheidungen und Vorstößen rund um den elektronischen Rechnungsaustausch in Deutschland, Europa und der Welt aus ausgewählten redaktionellen Quellen.
14.02.2025 | Quelle: Verband elektronische Rechnung
28.01.2025 | Quelle: Landesamt für Steuern Niedersachsen
23.01.2025 | Quelle: evergabe.de
22.01.2025 | Quelle: move-online.de
20.01.2025 | Quelle: stmd.bayern
16.01.2025 | Quelle: BdSt
15.01.2025 | Quelle: HNA
19.12.2024 | Quelle: mdr
18.12.2024 | Quelle: golem.de
01.12.2024 | Quelle: techbook.de
eRechnung Agenda
24.11.2023
Beginn der Debatte im Bundesrat (voraussichtlich, ggf. am 15.12.2023)
15.12.2023
Plenarsitzung des Bundesrates und Beschluss über das Wachstumschancengesetz (voraussichtlich)
01.01.2025
Verpflichtung zur Annahme von eRechnungen im B2B-Bereich
01.01.2027
Verpflichtung zum Versand von eRechnungen im B2B-Bereich für Unternehmen mit einem Vorjahresumsatz i.H.v. über 800.000 €
01.01.2028
Verpflichtung zum Versand von eRechnungen im B2B-Bereich für alle Unternehmen

Fragen, Anregungen oder Input?
Justin Seidel
Leiter der Marketingabteilung








